Duisburg-Essen: Grundschule: Bei diesem müssen insgesamt 3 Schwerpunkte gewählt werden. Darüber hinaus kann zwischen einem dritten Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) oder dem Lernbereich Ästhetische Erziehung gewählt werden. Welche Studienabschlüsse kann ich erreichen? Eine persönliche Beratung ist auch per E-Mail möglich: Sekundarstufe I: Beratungsstelle.Lehramt-HauptRealSekundarGesamtschulen [at] pa.nrw.de. Sie kann einen (zunächst vorläufigen) Einstieg in den „anderen“ Lehramts-Master zulassen, wenn während des Masters Leistungen des Bachelorstudiums nachgeholt werden und zu erwarten ist, dass dies innerhalb eines Jahres geschieht. in Nordrhein-Westfalen. Mit einem Bachelor-Abschluss sind Sie zwar noch nicht für den Beruf des Le… Als eines der beiden Fächer ist Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Evangelische Religionslehre, Geschichte, Islamische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Mathematik, Physik, Praktische Philosophie oder Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaft) zu wählen. Die Studiengänge der jeweiligen Lehrämter setzen entsprechend der angestrebten Schulform verschiedene Ausbildungsschwerpunkte. 0211 / 475 - 4377Dez47.Zentrale-Beratungsstelle [at] brd.nrw.de, Frau Michaela Paessler Tel. Dezernat 46/47 Das Studium für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung ist in zwei Fächern und zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen zu absolvieren. Die AG LEHRAMT bietet Studienberatung für das erziehungs-wissenschaftliche Studium in den Lehrämtern Haupt- und Realschule, Gymnasium und Gesamtschule, sowie den Sekundarstufen. Die Studiengänge gliedern sich in Module, die die Lehrveranstaltungen thematisch zusammenfassen. Mit dem sogenannten Mobilitätsbeschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) vom 07.03.2013 haben sich die einzelnen Bundesländer verpflichtet, Bewerberinnen und Bewerber, die ein Lehramtsstudium gemäß den Vorgaben der KMK absolviert haben, unabhängig von dem Land, in dem der Abschluss erworben wurde, gleichberechtigten Zugang zum Vorbereitungsdienst für den Ihrem Abschluss entsprechenden Lehramtstyp zu ermöglichen. April 2016. Wie gestaltet sich an den Hochschulen der Übergang von der Bachelor- in die Masterphase? Die Hochschulen legen ihr Fächerangebot fest. Dabei ist ein Pädagogik-Studium ein ganz eigener Studiengang, der dich auf vielfältige Aufgaben im sozialen oder pädagogischen Bereich vorbereitet. 0251 / 411 - 4467seiteneinstieg [at] brms.nrw.de, Deine Chancen als Lehrkraft Sekundarstufe I. Wie gestaltet sich die Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen? Unter Umständen müssen aber auch Wartezeiten oder Hochschulwechsel in Kauf genommen werden. Der Einstellungsbedarf bleibt bis zum Schuljahr 2034/35 weitgehend konstant, erst danach geht er kontinuierlich zurück. Studienberatung für das erziehungswissenschaftliche Studium Die AG Lehramt. Die Hochschulen legen ihr Fächerangebot fest. Wahlweise kann man Erziehungswissenschaften aber auf Bachelor ohne Lehramtsoption studieren. aufbaut. Grundsätzlich gelten jedoch die Vorgaben gem. Dennoch kann es vorkommen, dass die Zielseite nicht mehr existiert oder zu einer falschen Information führt. Die Entscheidung trifft die jeweilige Hochschule; sie hängt auch von den Voraussetzungen ab, die die Hochschule an den Zugang zum jeweiligen Master stellt. April 2016. Studienberatung für das Unterrichtsfach Pädagogik. April 2016. Dabei ist eines der beiden Fächer das Unterrichtsfach Deutsch oder das Unterrichtsfach Mathematik oder der Lernbereich Sprachliche Grundbildung oder der Lernbereich Mathematische Grundbildung. Tel. Für Sie gilt die Prüfungsordnung zur Rahmenordnung für Prüfungen im Fach Pädagogik im Studium für das Lehramt … Im Bachelor-Studiengang Pädagogik lagen der Numerus Clausus und die bei der Zulassung über die Wartezeitquote notwendigen Wartesemester im letzten Semester bei den unten folgenden Werten, mit denen man das Studium beginnen konnte: Du kannst Pädagogik an einigen Hochschulen auch unter dem Namen Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Pädagogik/Erziehungswissenschaft bzw. Da die einzelnen Bundesländer bei der Ausgestaltung der Lehramtsstudiengänge die gemeinsam vereinbarten Vorgaben der Kultusministerkonferenz berücksichtigen (z. 02931 / 82 - 3139ZentraleBeratungsstelle [at] bra.nrw.de, Frau Monique Schliesch Dabei geht es um Erziehungs-, Beratungs- oder auch Unterrichtstätigkeit mit Kindern und Jugendlichen. Das Studium für das Lehramt an Grundschulen umfasst die Lernbereiche Sprachliche Grundbildung und Mathematische Grundbildung. Lateinkenntnisse müssen in den Fächern der modernen Fremdsprachen nach Landesrecht nicht mehr zwingend nachgewiesen werden; in den Fächern Geschichte und Philosophie/Praktische Philosophie reicht als Nachweis das kleine Latinum. Daneben beinhaltet das Bachelorstudium ein (in der Regel) außerschulisches Berufsfeldpraktikum, das im 4. oder 5. auf der Basis des Lehrerausbildungsgesetzes in NRW anstreben und die ab dem Wintersemester 2019/20 in das Fach Pädagogik in den entsprechenden Studiengang eingeschrieben werden. Grundsätzlich sind pädagogische Inhalte in einem Lehramtsstudium stets vorgesehen, schließlich benötigen Lehrer/innen umfassende Kompetenzen im pädagogischen und didaktischen Bereich. Hochschulen können weitergehende Anforderungen stellen. Als eines der beiden Fächer ist Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Evangelische Religionslehre, Französisch, Geschichte, Islamische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Latein, Mathematik, Philosophie/Praktische Philosophie, Physik, Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaft) oder Spanisch zu wählen. Um einen Abschluss als Lehrer zu erwerben, absolvieren Sie zwei aufeinander folgende Studiengänge. Ein Wechsel ist aufgrund der polyvalenten Elemente des Bachelorstudienganges grundsätzlich möglich. Twitter, auf der Basis des Lehrerausbildungsgesetzes in NRW anstreben und die ab dem Wintersemester 2019/20 in das Fach Pädagogik in den entsprechenden Studiengang eingeschrieben werden. In Nordrhein-Westfalen erfolgt die Lehrer(innen)ausbildung für folgende Lehramtstypen: Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Lehramt an Berufskollegs, Lehramt für sonderpädagogische Förderung. führt. Letztendlich hängt die Entscheidung jedoch von den Voraussetzungen ab, die die Hochschule an den Zugang zum jeweiligen Master stellt. Pinterest, Vimeo. Wie funktioniert der Seiteneinstieg? Lehramt studieren in NRW. Wie sind die Studiengänge im Lehramtsstudium aufgebaut? Fach- oder Studienortwechsler finden die Ordnung über das Auslaufen der Studiengänge mit Erster Staatsprüfung vom 22.10.2010 hier.. Informationen zur Übergangsregelung finden Sie auf der Seite des Landesprüfungsamtes Essen. Wer auf Lehramt studieren kann, wie das Studium abläuft und welche Möglichkeiten es eröffnet - ein Überblick. Weitere Pädagogik - allgemein Bachelor-Studiengänge werden auch in folgenden Bundesländern in Deutschland angeboten: Bachelor-Studium Pädagogik Baden-Württemberg (53 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Bayern (146 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Berlin (17 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Brandenburg (8 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Bremen (48 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Hamburg (27 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Hessen (100 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Mecklenburg Vorpommern (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Niedersachsen (147 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Rheinland Pfalz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Pädagogik Saarland (180 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Sachsen (83 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Sachsen-Anhalt (12 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Schleswig Holstein (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Thüringen (12 Studiengänge), Bachelor-Studium Pädagogik Fernstudium (13 Studiengänge). Erziehungswissenschaften, auch oft Pädagogik genannt, gehört zu jedem Lehramtsstudiengang und somit auch zum Studium Lehramt am Gymnasium dazu. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Abschluss zwei Fächer umfasst, die für das entsprechende nordrhein-westfälische Lehramt zugelassenen Fächern inhaltlich zugeordnet werden können. Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: Du bist auf der Suche nach einem Großraumbüro mit Klasse? Durch das „Portfolio Praxiselemente“ dokumentieren Absolventinnen und Absolventen den systematischen Aufbau berufsbezogener Kompetenzen in den einzelnen Praxiselementen der Ausbildung. Erziehungswissenschaften studieren. Zulassungsbeschränkungen / Numerus Clausus bei Erziehungswissenschaft / Pädagogik im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020; mit Bewerbungsfristen und Archiv seit 2014. Kann ich mit einem im Ausland erworbenen Bachelor in einen nordrhein-westfälischen Lehramts-Master einsteigen? Das Portfolio ist ein Instrument zur Selbststeuerung individueller Lernprozesse. Die Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudium ist der Abschluss des Bachelorstudiums. Studieren ohne NC: zulassungsfreie grundständige Erziehungswissenschaft / Pädagogik-Studiengänge. Als zweite sonderpädagogische Fachrichtung sind der jeweils andere Förderschwerpunkt oder der Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, der Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, der Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, der Förderschwerpunkt Sehen oder der Förderschwerpunkt Sprache zugelassen. Danke, Sie haben den fehlerhaften Link erfolgreich gemeldet. Frau Imke Möckel Das Portfolio wird in der Regel ab Beginn des Eignungs- und Orientierungspraktikums bis zum Ende der Ausbildung geführt. § 3 LZV v. 25. |, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Bachelor für das Lehramt an Grundschulen | 6 Semester (Vollzeit) Eine Besonderheit der RUB: Um Lehrer zu werden, erwerben Sie zunächst einen Bachelor-Abschluss oder weisen einen vergleichbaren Abschluss vor, auf den der entsprechende Lehramtsstudiengang mit dem Abschluss Master of Education (M. Grundsätzlich wird das Lehramt Studium in NRW nur noch im Bachelor-bzw. Bachelor Erziehungswissenschaften (Fachrichtung) | Diese Fachrichtung beschäftigt sich mit der Vermittlung von Kompetenzen, die zur Arbeit mit Kindern in unterschiedlichen Kontexten befähigen. 05231 / 71 - 4719poststelle [at] bezreg-detmold.nrw.de, Herr Christoph Guth Die Ruhr-Universität Bochum bietet das Lehramtsstudium ausschließlich für Gymnasien und Gesamtschulen an. § 4 LZV v. 25. Im Studium für das Lehramt an Berufskollegs besteht die Wahl zwischen zwei Unterrichtsfächern, zwei beruflichen Fachrichtungen oder einem Unterrichtsfach und einer beruflichen Fachrichtung. Wer auf Lehramt studieren möchte, entscheidet sich zunächst für eine Schulform. Eine Übersicht über die Schwerpunkte und die Verteilung der Leistungspunkte finden Sie auf schulministerium.nrw.de. Unabhängig davon, welche Fächer man später unterrichten möchte, steht die Pädagogik im Lehramtsstudium immer auf dem Plan. Nach einem darauf folgenden Referendariat haben Sie dann die Möglichkeit, an Schulen als Lehrkraft in Ihrer speziell ausgewählten Fächerkombination zu unterrichten. Die Hochschulen legen ihr Fächerangebot fest. Die beiden Fächer können aus den Fächern und Lernbereichen des Grundschullehramts (s. § 2 LZV) sowie aus den Unterrichtsfächern Biologie, Chemie, Deutsch, Französisch, Geschichte, Hauswirtschaft (Konsum/Ernährung/Gesundheit), Informatik, Mathematik, Physik, Praktische Philosophie, Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaft), Technik und Textilgestaltung gewählt werden. |, Teil des Lehramts Gymnasium und Gesamtschule (nur mit anschließendem Master) | 6 Semester (Vollzeit) Universität Eichstätt-Ingolstadt Psychologie: - Lehramt an Grundschulen - Lehramt an Gymnasien Informationen für Studierende nach LPO 2003 bzw. In NRW ist darüber hinaus ein Eignungspraktikum Voraussetzung, um Lehramt zu studieren. Immerhin bist du die Person, die den Kindern alle späteren Wissensgrundlagen vermittelt – da musst du einiges auf dem Kasten haben. Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media. Die Hochschulen legen ihr Fächerangebot fest. Sie kann einen (zunächst vorläufigen) Einstieg in den Lehramts-Master zulassen, wenn während des Masters Leistungen des Bachelorstudiums nachgeholt werden und zu erwarten ist, dass dies innerhalb eines Jahres geschieht. Die weiteren Module werden ausschließlich unter der Perspektive Bildung und Schule angeboten!). Anderen Absolventinnen und Absolventen eines FH-Bachelors bleibt die Möglichkeit, Ihre Leistungen im Rahmen eines universitären Bachelorstudienganges anrechnen zu lassen, wobei Voraussetzung ist, dass das Lehramtsstudium insgesamt überwiegend an der Universität absolviert wird. Die Fächerauswahl erweitert sich damit um die Fächer Kunst, Musik, Psychologie und Informatik. ... zum Beispiel gibt es das Fach Pädagogik nur in NRW. Semester abgeleistet wird. Youtube, umfassend aktuell kostenlos Besonders gute Einstellungschancen bieten die folgenden Fächer: Das Studium für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen ist auf Schülerinnen und Schüler im Jugendalter ausgerichtet. Pädagogik studieren kann jeder, der sich gerne mit theoretischen Inhalten auseinandersetzt und keine Schwierigkeiten damit hat, sich schwierige Texte zu erschließen. Grundsätzlich gelten jedoch die Vorgaben gem. Dieser stellt im Allgemeinen einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss dar und ist so gestaltet, dass er nicht nur lehramtsspezifische Elemente enthält, sondern Kompetenzen vermittelt, die auch für andere Berufsfelder außerhalb der Schule eine Grundlage bieten (Polyvalenz). Dezernat 47 Grundsätzlich gelten jedoch die Vorgaben gem. Welche fremdsprachlichen Kenntnisse müssen bei der Bewerbung um einen Studienplatz für ein Lehramtsstudium nachgewiesen werden? Kann ich mit einem lehramtsbezogenen Bachelor in einen fachwissenschaftlichen Master wechseln? Generell ist dies nicht möglich; im Spezialfall für das Lehramt an Berufskollegs mit zwei verwandten beruflichen Fachrichtungen kann die Hochschule den Zugang von FH-Bachelor-Absolventen zum Lehramts-Master aber ermöglichen. Hinweis: Das Lehramtsstudium im Land Brandenburg findet ausschließlich an der Universität Potsdamstatt (Lehramt für die Primarstufe, Lehramt für die Primarstufe mit Schwerpunkt Inklusionspädagogik, Lehramt für Förderpädagogik, Lehramt für die Sekundarstufen I und II). § 2 LZV v. 25. Im Studium für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sind als Fächer zugelassen: Biologie, Chemie, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Ernährungslehre, Evangelische Religionslehre, Französisch, Geographie, Geschichte, Griechisch, Informatik, Islamische Religionslehre, Italienisch, Japanisch, Katholische Religionslehre, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Niederländisch, Pädagogik, Philosophie/Praktische Philosophie, Physik, Psychologie, Rechtswissenschaft, Russisch, Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaft), Spanisch, Sport, Technik und Türkisch. Außerdem muss eine einschlägige fachpraktische Tätigkeit von zwölf Monaten Dauer nachgewiesen werden, dabei sollte der überwiegende Teil vor Abschluss des Studiums geleistet werden. Wenn Sie auf „Fehlerhaften Link jetzt melden“ klicken, werden wir uns zeitnah um die Korrektur kümmern. Darüber hinaus kann man sich der Pädagogik auch als Unterrich… Dies ist grundsätzlich möglich. Das Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen stellt im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Informationsportal für Interessierte am Beruf der Lehrkraft bereit. Detaillierte Studiengangsuche mit allen Studiengängen an Universitäten, Fachhochschulen sowie Kunst- und Musikhochschulen. |, Teil des Lehramts Berufskolleg (nur mit anschließendem Master) | 6 Semester (Vollzeit) Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg Tel. Hochschulen können ihre Bachelor-Studiengänge so gestalten, dass sie für Master-Studiengänge für verschiedene Lehrämter geeignet sind; das erhöht die Anschlussfähigkeit für die Absolventinnen und Absolventen. Studienort Oldenburg. Die Bachelorstudiengänge haben eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, die darauf aufbauenden Masterstudiengänge eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Dezernat 47 er sowohl erziehungswissenschaftliches Theorie- und Methodenwissen als auch dessen Anwendung auf Unterrichtsgestaltung schult; er auf den Unterricht in einem Fach vorbereitet, das im allgemeinbildenden Schulwesen (Gymnasium/Gesamtschule) vor allem eine lehrplanmäßige Besonderheit des Bundeslandes NRW … Welche Fächer kann ich für das Lehramt an Berufskollegs studieren? Welche Fächer kann ich für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen studieren? Das hängt von den vorhandenen Kapazitäten und der Ausgestaltung der Bachelor-Studiengänge und -abschlüsse (einschließlich ihres berufsqualifizierenden Charakters) an den einzelnen Hochschulen ab. Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, Montag, Mittwoch und Freitag jeweils in der Zeit von 9 bis 12 UhrDienstag und Donnerstag jeweils in der Zeit von 13 bis 16 Uhr. Der „Master of Education“ ist ein vertiefender lehramtsbezogener Studiengang, der zum Eintritt in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt befähigt. So beinhalten die Bildungswissenschaften unter anderem Bereiche wie Arbeitslehre und Berufsorientierung. Alle Studiengänge setzen jedoch das Erreichen von insgesamt 300 Leistungspunkten voraus und schließen mit der Masterarbeit. Nachzuweisen sind Kenntnisse in zwei Fremdsprachen, in der Regel durch die Hochschulzugangsberechtigung. Kann ich mit einem FH-Bachelor in den Lehramts-Master einer Universität und danach in den Vorbereitungsdienst einsteigen? Zum Test. Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik studieren: Studium und Praktika Bei der Wahl Ihres Lehramtstudiums für Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik sollten Sie berücksichtigen, dass es in den 16 Bundesländern zum Teil unterschiedliche Schulformen sowie verschiedene Möglichkeiten für die Fächerwahl und -kombination gibt. Neben der Festlegung au… Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiengangs wird der „Bachelor of Arts“ bzw. Zudem studieren sie Erziehungswissenschaften oder Pädagogik als ein weiteres Fach, um den Umgang mit kleinen Kindern und deren Förderung zu lernen. |, Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit), Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 2-Fach-Bachelor | 6 Semester (Vollzeit), Bachelor of Arts (2-Fächer-Bachelor) | 6 Semester (Vollzeit), Universität Duisburg-Essen - Campus Essen, Bachelor of Arts (Zwei-Fach-Bachelor) | 6 Semester (Vollzeit), Bachelor of Arts | 8 Semester (Vollzeit), Bachelor of Education | 6 Semester (Vollzeit) Die Entscheidung trifft die jeweilige Hochschule; sie hängt von den Voraussetzungen ab, die die Hochschule an den Zugang zum jeweiligen Master stellt. Google, Welche Fächer und Fachrichtungen zugelassen und in welcher Kombination wählbar sind, finden Sie auf schulministerium.nrw.de . Grundsätzlich gelten die Vorgaben gem. Unten stehende 164 Pädagogik-Studiengänge werden in Nordrhein-Westfalen angeboten: Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Pädagogik, Bildungswissenschaften (Lehramt Berufskolleg), Bildungswissenschaften (Lehramt Grundschule), Bildungswissenschaften (Lehramt Gymnasium und Gesamtschule), Bildungswissenschaften (Lehramt Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule), Bildungswissenschaften (Lehramt Sonderpädagogische Förderung), Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (Lehramt SP), Instrumental- und Gesangspädagogik - Akkordeon, Instrumental- und Gesangspädagogik - Blockflöte, Instrumental- und Gesangspädagogik - Fagott, Instrumental- und Gesangspädagogik - Flöte, Instrumental- und Gesangspädagogik - Gitarre, Instrumental- und Gesangspädagogik - Harfe, Instrumental- und Gesangspädagogik - Horn, Instrumental- und Gesangspädagogik - Klarinette, Instrumental- und Gesangspädagogik - Klavier, Instrumental- und Gesangspädagogik - Kontrabass, Instrumental- und Gesangspädagogik - Oboe, Instrumental- und Gesangspädagogik - Posaune, Instrumental- und Gesangspädagogik - Saxophon, Instrumental- und Gesangspädagogik - Schlagzeug, Instrumental- und Gesangspädagogik - Trompete, Instrumental- und Gesangspädagogik - Tuba, Instrumental- und Gesangspädagogik - Viola, Instrumental- und Gesangspädagogik - Violine, Instrumental- und Gesangspädagogik - Violoncello, Instrumentalpädagogik und Gesangspädagogik. Mit dem sogenannten Spagatstudium besteht im Lehramt die Möglichkeit, ein Fach, das an der RUB nicht angeboten wird, an der Technischen Universität Dortmund zu studieren und umgekehrt.