…und aktivieren die Richtlinie „Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts”, oder durch den Import dieses Registry-Keys. II. Windows 10: Darum ist das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts wichtig Ein Wiederherstellungspunkt ist vor allem dann nützlich, wenn Sie Probleme, beispielweise aufgrund von Viren oder fehlerhafter Software, mit Windows 10 haben und Ihren Computer zurücksetzen müssen. Nachdem Sie die Systemwiederherstellung in Windows 10 konfiguriert haben, können Sie diese Funktion voll nutzen. Um einen Systemwiederherstellungspunkt manuell zu erstellen, öffnen Sie die Systemsteuerung und geben Sie Systemwiederherstellung in das Suchfeld ein.. Klicken Sie auf Einen Wiederherstellungspunkt erstellen.Das Feld Systemeigenschaften wird geöffnet. Windows 10 enthält zum Glück die System Wiederherstellung, sodass sie Systemänderungen problemlos wiederherstellen können ohne dabei Daten zu verlieren. Wählen Sie eine Sprache, Edition und Systemtyp (64-Bit- oder 32-Bit) aus. Wie erstelle ich einen Wiederherstellungspunkt bei Windows 10? Recovery USB-Stick erstellen. Windows 10 Home Edition Benutzer können diese Option nur über einen Reg-Key aktivieren, weil ihnen der Gruppenrichtlinieneditor in dieser Edition nicht zur Verfügung steht. Klicken Sie auf Erweierte Startoptionen > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Systemwiederherstellung. Wir empfehlen aber grundsätzlich das Anlegen eines Backups. So erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt in Windows 10 Wie unterschiedlich ist Windows 10 im Vergleich zu seinen Vorgängern? So aktivieren Sie die Funktion in Windows 10. Diese kann Probleme durch eine automatische Neuinstallation oder durch eine Auffrischung beheben. Unsere Empfehlung: Backups und Datensicherungen. Die Systemwiederherstellung wird benötigt, wenn Sie als Anwender Systemdateien, Einstellungen, Registrierungen oder … Damit Windows 10 bei einem Problem nicht komplett neu installiert werden muss, wird von Microsoft eine Möglichkeit geboten eine sogenannte Recovery – DVD zu erstellen. In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr unter Windows 10 ein Wiederherstellungslaufwerk auf einem USB-Stick erstellt. Wie bereits erwähnt, erstellt Windows automatisch Wiederherstellungspunkte. Führen Sie die Schritte zum Erstellen des Installationsmediums aus, und wählen Sie anschließend Fertig stellen aus. Systemwiederherstellungspunkt erstellen. Die Systemwiederherstellung ermöglicht es, einen früheren Systemzustand herzustellen. Windows 10: Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks - so geht’s. Immer wenn eine neue App, ein neuer Gerätetreiber oder ein neues Windows-Update auf Ihrem PC installiert wird, kann Windows es automatisch erstellen oder Sie können es auch so konfigurieren, dass es manuell eingerichtet wird. III. Bevor du einen Wiederherstellungspunkt laden kannst, musst du diesen zunächst unter Windows 10 setzen. Laden Sie das Windows 10 Media Creation Tool herunter und führen Sie es aus. Wir zeigen dir deshalb anhand eines anschaulichen Tutorials, wie du einerseits einen Wiederherstellungspunkt erstellen und diesen anschliessend laden kannst.Beginnen wir mit Schritt Eins. Wählen Sie Installationsmedium für einen anderen PC erstellen aus. I. Starten Sie Ihren Computer dreimal neu, um automatische Reparatur in Windows 10 auszulösen. Stellen Sie Ihr Windows 10 über die erweiterten Optionen auf ein früheres Datum zurück.